Auf der Wiese nebenan gab es heute komische Geräusche 😯 Es waren nicht die Hühner sondern drei weiße Federtiere. Die können richtig Krach machen, mehr als ich 😛 Noch sind sie sehr neugierig, besonders die kleinere. Bernard sagt es sind Gänse und lecker schmecken sie auch……..ob das wohl stimmt, bei den vielen Federn 🙄
Kann man aus Gänsen auch Wein machen?
Gänsewein ist im Volksmund die scherzhafte Bezeichnung für natürliches Trinkwasser.
Die Etymologie des Wortes lässt sich nicht eindeutig belegen. Am wahrscheinlichsten ist folgende Deutung: in früheren Zeiten hielten sich einfache Leute mit einer knappen wirtschaftlichen Basis Ziegen, Hühner und Gänse zur Verbesserung ihrer Ernährungssituation. Genussmittel wie echten Wein oder andere Alkoholika konnte sich der kleine Mann hingegen nicht leisten. Wohl aus diesem Grund entstand in Analogie zu den Trinkgewohnheiten der Gänse der selbstironisch benutzte Begriff „Gänsewein“ für normales Trinkwasser. Erstmals belegt ist der Ausdruck um 1577 im Podagrammisch Trostbüchlein von Johann Fischart[1], wonach das Wasser der den Gänsen von Gott gegebene Wein ist.
Ouelle: Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported